decOrus AMT Koax-MKII

 

Die decOrus AMT Koax ist inzwischen ein Klassiker in unserem Sortiment. Unlängst haben wir ihr eine umfassende Modellpflege zugestanden und was dabei herausgekommen ist, übertrifft die bisherigen Qualitäten der Box noch einmal deutlich.

Zur MK-I Version waren die Pressestimmen ja schon beachtlich:

Die HIFI-TEST titelt im Hifi-Lautsprecher Test-Jahrbuch 2016 “Genial digital”.

“Wunderbar differenziert geben die Lautsprecher die Sängerin und ihre Mitspieler wieder, tonal ausgewogen und mit hoher Detailtreue”

Das Fazit lässt sich zu einer … dicken Empfehlung für alle, die für kleine bis mittlere Hörumgebungen überzeugende Aktivlautsprecher suchen… hinreißen.

Dem können wir uns nur anschließen!

Den kompletten Test können Sie hier nachlesen.

———————-

Die decOrus-AK ist ein 2-Wege Lautsprecher mit koaxialer Chassianordnung zur Platzierung freistehend auf einem Standfuß oder auf bzw. in einem Regal.

Die Bestückung besteht aus einem 180er Tiefmitteltöner mit beschichteter Papiermembran und einem Air Motion Transformer.

Die koaxiale Anordnung beider Lautsprecherchassis sorgt dafür, dass das virtuelle Schallereignis aus einem Entstehungspunkt kommt. Die beiden Einzelschallereignisse “Hochton” und “Tiefton” müssen so nicht erst wieder vom Gehör zusammengesetzt werden. Eine einzelne homogene Schallwelle entsteht, die das gesamte Musiksignal überträgt.

Diese Variante der Treiberanordnung ist zwar bekannt und auch seit vielen Jahren vielfach im Einsatz, jedoch stellt erst die DSP-Technik die Voraussetzungen zur Verwendung eines AMT-Hochtöners, der örtlich vor dem Mitteltieftonchassis platziert ist. Durch die Anordnung wären normalerweise Laufzeitfehler das Resultat, da die akustischen Zentren des Tiefmittel- und Hochtöners zueinander in der Tiefe versetzt sind. Per DSP lässt sich dieser Versatz über eine zeitlich fest definierte Verzögerung des AMT zum Tiefmitteltöner ausgleichen. Dieser fängt also erst zu spielen an, wenn der vom Tiefmitteltöner abgegeben Schall auf Höhe des AMT angekommen ist.

Die antreibende Elektronik stellt jedem Weg einen eigenen Verstärker bereit, verfügt über einen symmetrischen Anschluß zum Kontakt mit dem Vorverstärker, treibt die Chassis mit 300 Watt (Tiefton) bzw. 120 Watt (Hochton) an und ist in energiesparender Schaltverstärkertechnik ausgeführt. Die Leistungsverstärker beziehen wir von der renommierten Class-D-Schmiede Pascal-Audio. Diese Module genießen einen sehr guten Ruf hinsichtlich Klangqualität und finden weltweit Einsatz in High-End Elektronik.

Mit an Bord ist ein digitaler Eingang zum direkten Anschluß bspw. an einen DAC mit Lautstärkeregelung.

Die bisherigen IIR-Filternetzwerke sind nun der wesentlich moderneren FIR-Filterung gewichen. FIR-Filter ermöglichen die Trennung der Chassis ohne dabei Phasendrehungen auszulösen.

Hinzu kommt, dass durch die Filter kein zeitlicher Versatz mehr zwischen den Sprungantworten der einzelnen Wege zustande kommt.

Da also auf zeitlicher Ebene das Musiksignal als Gesamtereignis beim Hörer ankommt und nicht in “Einzelteilen”, muss das Gehör nicht erst den Hochton und Tiefton zu einem Gesamtsignal zusammensetzen, sondern bekommt, wie beim alltäglichen Hören , gleich das korrekte Signal. Das Ergebnis ist ein frappierend entspanntes Klangbild, das auch nach stundenlangem Musikhören nicht ermüdet. Die einzelnen Schallereignisse stehen wie festgenagelt an ihren Plätzen. Die Bühnendarstellung ist realistisch und Stimmen und Instrumente klingen absolut natürlich.

Ab Werk bieten wir Ihnen eine Auswahl an Voreinstellungen, die sich hinsichtlich der Bassentzerrung, Hochtonentzerrung und der Raumanpassung unterscheiden und bequem über das eingebaute Touch-Display angewählt werden können.

Für wandnahe Aufstellung steht bspw. ein Preset zur Verfügung in dessen Programmierung der Bassbereich entsprechend abgesenkt wurde um die Überhöhung der Wandreflektionen zu kompensieren.

Natürlich können Ihre individuellen Vorlieben ebenso mit Einfließen. Bevorzugen Sie also eine eher helle Abstimmung, so ist diese genauso umsetzbar wie eine sonore Abstimmung mit Bassbetonung.

Über die eingebaute Equalizer-Stufe können Sie auch selbst direkten Einfluß auf die (tonal relevanten) Filter nehmen und sowohl Anpassungen an eigene Hörvorlieben vornehmen als auch Raumresonanzen im Bassbereich zu mindern.

Eine entsprechende Messung des Raumes ist mit unserem Meßkoffer kein Problem und kann auch von einem Laien ohne besondere Kenntnisse durchgeführt werden.

Die vorgenommenen Einstellungen sind per Mausklick deaktivierbar bzw. können vom Anwender per Mausklick zurückgesetzt werden, so dass kein bleibender Eingriff in die Abstimmung der Box vorgenommen wird und jederzeit der Werkszustand wieder hergestellt werden kann.

Technische Daten decOrus AMT Koax:

Abmessungen BxHxT: 200x505x300 mm

Tieftöner: 180mm Papiermembran, beschichtet, langhub

Hochtöner: Air Motion Transformer

Leistung Tieftonendstufe: 300 Watt

Leistung Hochtonendstufe: 120 Watt

Voreinstellungen: 3x nach Wunsch, 1x linear ab Werk

Gewicht: 10,3 kg / Stück

Besondere Ausstattung:

  • FIR-Filterung für linearen Phasengang, optimale Impulswiedergabe und perfekte Trennung der Chassis
  • Möglichkeit der Einmessung des Frequenzganges auf den Raum und/oder persönliche Vorlieben,
  • Entzerrung des Bassbereiches für deutlich erweiterten Tieftonbereich bis unter 50 Hertz
  • Frequenzgangkompensation bei kritischer Aufstellung (z.B. Regalaufstellung, Aufstellung in unterschiedlichem Abstand zum Hörer).

Zubehör: Standfuß aus beschichtetem Metall oder aus lackiertem Holz mit Granitplatte oder mit Subwoofer als Sockel.

Ansichten

Ausführungen:

  • Alle gängigen Furnierarten
  • Schleiflack schwarz oder weiß
  • Hochglanzlackierung auf Anfrage